9.11.2025 15 bis 18 Uhr. Eintritt gegen Spende. In Kooperation mit Natur Freunde Nürnberg-Mitte und FEMily, präsentieren wir: Leusng und Diskussion mit Gabi Müller-Ballin Andreas, Lubov, Jacques - Vergessene Fremdarbeiterkinder in Nürnberg während des Zweiten Weltkrieges Referentin: Gabi Müller-Ballin, Nürnberger Diplompolitologin und ehem. Leiterin der Geschichtswerkstatt des Bildungszentrums (BZ) der Stadt Nürnberg forscht und publiziert seit vielen Jahren zu NS-Verbrechen und Zwangsarbeit. Bei Ihren Recherchen stieß Sie bereits Ende der 80er auf sog. „Säuglingszimmer“ im Zusammenhang von Zwangsarbeit in Nürnberg. In Ihrem im Juni 2024 erschienen Buch gibt Gabi Müller-Ballin den Kindern und Ihren Müttern ihre Identität zurück und erzählt ihre Geschichten. Illustrationen von Lisa Ott Andreas, in Nürnberg am 21. Oktober 1943 geboren, lebte mit seiner Mutter Eugenie Mi., die aus Polen stammte, im Barackenlager der Nürnberger Schraubenfabrik. Das vier Wochen alte Mädchen Lubov war acht Monate vorher mit seiner Mutter Hala Begun in der Stadt angekommen. Mutterweiterlesen