Öffnungszeiten:

 

Büro:
Mo. — Do. 12⁰⁰ — 18⁰⁰ Uhr
 
Biergarten:
Di. — So. 17⁰⁰ — 23⁰⁰ Uhr
 
Küche:
Mi. — So. 18⁰⁰ — 21³⁰ Uhr
 
Unsere Speisen & Getränke
 
Clubnächte, Konzerte & Lesungen
haben variable Öffnungszeiten.

Kontakt:

 

Telefon: 0911 33 69 43
Mail: info@desi-nbg.de

Adresse:

Desi Stadtteilzentrum e.V.
Brückenstraße 23
90 419 Nürnberg
 
Anfahrt

Vorverkauf:

Karten findest du hier.

**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**

Öffentlicher Luxus für Alle! Ein Workshop von Ende Gelände Nürnberg und Communia Berlin
2196
tribe_events-template-default,single,single-tribe_events,postid-2196,cookies-not-set,tribe-events-page-template,tribe-no-js,tribe-filter-live,ajax_fade,page_not_loaded,,side_menu_slide_from_right,footer_responsive_adv,qode-content-sidebar-responsive,qode-child-theme-ver-,qode-theme-ver-17.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_advanced_footer_responsive_1000,events-single,tribe-events-style-full,tribe-events-style-theme
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Öffentlicher Luxus für Alle! Ein Workshop von Ende Gelände Nürnberg und Communia Berlin

Öffentlicher Luxus für Alle!
Ein Workshop von Ende Gelände Nürnberg und Communia Berlin

Sonntag, 28.04.2024
Beginn 12 Uhr, Ende 18 Uhr

DESI, Brückenstraße 23, Nürnberg

Eintritt frei, wer spenden kann wird gebeten sich an den Kosten der Veranstaltung zu beteiligen

Bedingungsloser Zugang zu den Gütern, die unser Leben möglich und schön machen – und das für alle: Das ist Öffentlicher Luxus! Vom öffentlichen Nahverkehr, der Autos überflüssig macht, zu einem öffentlichen Raum, in dem niemand ausgeschlossen wird. Von sicherer Versorgung und guter Arbeit in Bildung und Gesundheit zu gutem und günstigem Wohnraum zu erneuerbarer Energie für alle. Wir sind überzeugt: All das ist machbar!
Zentral ist die Idee, den Reichtum Einzelner in einen kollektiven Wohlstand umzuwandeln. Öffentlicher Luxus beendet Armut und ist der erste Schritt in eine Wirtschaft, die nicht länger für Profite auf der Zerstörung von Natur aufbaut oder auf Kosten anderer geht. Wie wir dahin kommen, warum es sich lohnt, dafür zu kämpfen, und wie Öffentlicher Luxus zur gerechten Organisation der Sorgearbeit, zum Gelingen der Transformation und zur Demokratisierung der Wirtschaft beitragen kann, darum soll es in unserem Workshop gehen. Basis ist das Buch „Öffentlicher Luxus“, das von communia Berlin und BUNDJugend veröffentlicht wurde.
Öffentlicher Luxus ist unsere Vision für eine große gesellschaftliche Veränderung, die nicht nur verhindert, dass alles schlimmer wird, sondern garantiert, dass es etwas zu gewinnen gibt. Mittels der Vergesellschaftung unterschiedlicher Lebensbereiche – von Wohnen und Gesundheit über Mobilität und Energieversorgung bis hin zur Nahrungsversorgung und Bildung – hat sie ein enormes Potenzial, verschiedene gesellschaftliche Kräfte in einem größeren, übergreifenden Projekt zu verbinden.
Im Rahmen dieses Workshops wollen wir mit Euch ins Gespräch kommen. Wir wollen mit Euch einen Prozess in Gang setzen, um gemeinsam über das Potenzial von Öffentlichem Luxus als begeisternde Erzählung für neue linke Mehrheiten und neue, produktive Bündnisse zu diskutieren.

Der Workshop wendet sich an jeden politisch interessierten Menschen, als auch an bereits organisierte Menschen aus politischen Gruppen oder Initiativen. Vorerfahrung und Vorkenntnisse sind nicht für die Teilnahme notwendig.
Die Zahl der Teilnehmenden ist begrenzt.

******
Anmeldung unter: endegelaendenbg@riseup.net
******

Communia wurde 2020 gegründet und entwickelt Strategien für eine demokratische Wirtschaft, Vergesellschaftung und Öffentlichen Luxus. Dazu unterstützt communia soziale Bewegungen, die sich für Vergesellschaftung einsetzen und alternative, öffentliche und demokratische Eigentumsmodelle erproben. „Wir gestalten Politik, forschen und entwickeln neue Erzählungen für eine Wirtschaft, die den Vielen dient – weil sie den Vielen gehört.“

https://www.facebook.com/events/364148296553444/

Details

Datum:
April 28
Zeit:
12:00 - 15:00
Webseite:
https://www.facebook.com/events/364148296553444/

Veranstalter

Desi Nürnberg
E-Mail
noreply@facebookmail.com

Veranstaltungsort

Desi Nürnberg
Brückenstraße 23
Nuremberg, 90419 DE
Google Karte anzeigen