Öffnungszeiten:

 

Büro:
Mo. — Do. 12⁰⁰ — 18⁰⁰ Uhr
 
Biergarten:
Di. — So. 17⁰⁰ — 23⁰⁰ Uhr
 
Küche:
Mi. — So. 17³⁰ — 21³⁰ Uhr
 
Unsere Karte/ Our menu:
Speisen & Getränke
 
Unsere Veranstaltungen beginnen zu verschiedenen Zeiten.
Schaut bitte im Programm nach.

Our events start at different times.
Please check the event program.

Kontakt:

 

Telefon: 0911 33 69 43
Mail: info@desi-nbg.de

Adresse:

Desi Stadtteilzentrum e.V.
Brückenstraße 23
90 419 Nürnberg
 
Anfahrt

Vorverkauf:

Karten findest du hier.

**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**

Desi Nürnberg | Veranstaltungen für Juni 9, 2024
0
archive,post-type-archive,post-type-archive-tribe_events,cookies-not-set,tribe-events-page-template,tribe-no-js,tribe-filter-live,ajax_fade,page_not_loaded,,side_menu_slide_from_right,footer_responsive_adv,qode-content-sidebar-responsive,qode-child-theme-ver-,qode-theme-ver-17.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_advanced_footer_responsive_1000

FEMily: Performance „Eine Mutter_schafft II – The Power of Regret“

Brückenstraße 23, 90419 Nürnberg, Germany Brückenstraße 23, 90419 Nürnberg, Germany

Sonntag, 09.06.2024, 15:00 UhrPerformance und Nachgespräch mit Franziska Burkhardt zu "Eine Mutter_schafft II - The Power of Regret"Die Veranstaltung wird familienfreundlich gestaltet, damit möglichst alle teilnehmen können. Tickets an der Nachmittagskasse. ***Inhalt: Franziska Burkhardt ist Medienkünstlerin, Bildungsreferentin und Speakerin für das Thema "Regretting Motherhood". Sie lebt und arbeitet in Weimar in Thüringen. In den ersten Jahren ihrer Mutterschaft löste der Umstand des Alleinerziehens und die zunehmenden Konflikte mit Ämtern, dem Kindsvater etc. , eine Panikattacke aus. Daraus resultierten Reuegefühle die sie vorerst für ich behielt. Durch die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Mutterbild und dem Mutter-Mythos, entdeckte sie immer mehr Antworten auf ihre damaligen Fragen, die ihr halfen mit der Situation umzugehen. Franziska entwickelte 2020 aus diesem Wissen eine Performance (Eine Mutter_schafft I - The Story) , in der sie ihre Erfahrungen und Erlebnisse der ersten Jahre ihrer Mutterschaft verarbeitete. Durch die erneute Beschäftigung in der Corona-Krise mit den Reuegefühlen, entwickelteweiterlesen