Öffnungszeiten:

 

Büro:
Mo. — Do. 12⁰⁰ — 18⁰⁰ Uhr
 
Biergarten:
Di. — So. 17⁰⁰ — 23⁰⁰ Uhr
 
Küche:
Mi. — So. 17³⁰ — 21³⁰ Uhr
 
Unsere Karte/ Our menu:
Speisen & Getränke
 
Unsere Veranstaltungen beginnen zu verschiedenen Zeiten.
Schaut bitte im Programm nach.

Our events start at different times.
Please check the event program.

Kontakt:

 

Telefon: 0911 33 69 43
Mail: info@desi-nbg.de

Adresse:

Desi Stadtteilzentrum e.V.
Brückenstraße 23
90 419 Nürnberg
 
Anfahrt

Vorverkauf:

Karten findest du hier.

**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**

Desi Nürnberg | Veranstaltungen für Oktober 17, 2025
0
archive,post-type-archive,post-type-archive-tribe_events,wp-theme-bridge,wp-child-theme-bridge-child,cookies-not-set,tribe-events-page-template,tribe-no-js,tribe-filter-live,ajax_fade,page_not_loaded,,side_menu_slide_from_right,footer_responsive_adv,qode-content-sidebar-responsive,qode-child-theme-ver-,qode-theme-ver-17.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_advanced_footer_responsive_1000

Femi(ni)zide. Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen – Lesungdes Kollektivs Biwi Kefempom Frauenberatungsstellen

Datum: 17.10.2025 Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19 Uhr Preis: auf Spendenbasis Das feministische Wiener Autor*innenkollektiv Biwi Kefempom ("Bis wir keinen einzigen Femi(ni)zid mehr politisieren müssen") hat 2023 das Buch "Femi(ni)zide. Kollektiv patriarchale Gewalt bekämpfen" herausgegeben. Dieses thematisiert die strukturellen und intersektionalen Gewaltverhältnisse, die Femi(ni)ziden zugrunde liegen und greift auf eine Sammlung aktivistischer Erfahrungen zurück. Dabei dient Femi(ni)zid als politischer Begriff der Benennung und Bekämpfung eines breiten Kontinuums patriarchaler Gewalt gegen FLINTA*. Gemeinsam mit einer Autorin des Kollektivs sprechen wir über politische Protest- und Interventionsmöglichkeiten im Kontext misogyner Gewalt und Tötungen.

Free