Öffnungszeiten:

 

Büro:
Mo. — Do. 12⁰⁰ — 18⁰⁰ Uhr
 
Biergarten:
Di. — So. 17⁰⁰ — 23⁰⁰ Uhr
 
Küche:
Mi. — So. 17³⁰ — 21³⁰ Uhr
 
Unsere Karte/ Our menu:
Speisen & Getränke
 
Unsere Veranstaltungen beginnen zu verschiedenen Zeiten.
Schaut bitte im Programm nach.

Our events start at different times.
Please check the event program.

Kontakt:

 

Telefon: 0911 33 69 43
Mail: info@desi-nbg.de

Adresse:

Desi Stadtteilzentrum e.V.
Brückenstraße 23
90 419 Nürnberg
 
Anfahrt

Vorverkauf:

Karten findest du hier.

**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**Karten**Tickets**Billetts**

Desi Nürnberg | Veranstaltungen für Oktober 11, 2025
0
archive,post-type-archive,post-type-archive-tribe_events,wp-theme-bridge,wp-child-theme-bridge-child,cookies-not-set,tribe-events-page-template,tribe-no-js,tribe-filter-live,ajax_fade,page_not_loaded,,side_menu_slide_from_right,footer_responsive_adv,qode-content-sidebar-responsive,qode-child-theme-ver-,qode-theme-ver-17.1,qode-theme-bridge,disabled_footer_bottom,qode_advanced_footer_responsive_1000
Laufend

Selected Sounds

Die besondere 80ies-Party: Selected-Sounds am 10. Oktober 2025 ab 20 Uhr in der Desi, Brückenstraße, Nürnberg. Ich biete Euch original 80er-Sounds zum Abschalten und miteinander Freuen! Zur Abwechslung auch fetzige Charts, House oder Technosongs. Link zu meiner Homepage DJ RW: https://www.selected-sounds.de/ Eintritt ab 10 EUR.

€10

Gesichter der häuslichen Gewalt – Podiumsdiskussion mit Frauenhäusern und Frauenberatungsstellen

Einlass: 16:30 Uhr Beginn: 17 Uhr Preis: auf Spendenbasis Auf dem Podium geben die Frauenberatungsstelle Nürnberg sowie das Frauenhaus Nürnberg und das JugendKinderHaus Erlangen einen Einblick in ihre wichtige Arbeit. Sie stellen ihre Unterstützungsangebote für von Gewalt betroffene FLINTA* und deren Kinder vor, berichten aus dem Arbeitsalltag und diskutieren aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich des Gewaltschutzes. Die Veranstaltung bietet Raum für Information, Austausch und Fragen aus dem Publikum.

Free